Polymerschmelze: Individuelle Filterelemente nach Maß

HYDAC liefert Kerzenfilter, Filterscheiben und Spin-Pack-Filter

Bei der Polymerisation von Kunststoff entstehen Verunreinigungen, welche es zu filtern gilt. In unserer Produktionsstätte in Deutschland entwickeln und fertigen wir Filterelementtechnologie auf höchstem Niveau. Entdecken Sie, wie unsere Polymerfilterelemente Ihre Prozesseffizienz verbessern können. Wir designen Ihr Element maßgeschneidert – hier erfahren Sie mehr über unser Know-how.

Sprechen Sie mit unseren Experten – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Polymerfiltration

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hochleistungsfilter für die Polymerschmelze und Lösungsmittelfiltration für kritische ProzesseDesign & Herstellung in Deutschland

In kunststoffverarbeitenden Betrieben, wie der Granulat-, Faser-, Kabel- oder Folienproduktion, können kleine Partikel und Gele zu großen Problemen führen. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Edelstahlelementtechnologie und Polymerfiltration verfügen wir über ein umfangreiches Know-how, das von der Konstruktion (Materialauswahl, Schichtaufbau, Computational Fluid Dynamics) über die Produktion (Falttechnik, Reinigungsverfahren, Schweißtechnik, Qualitätssicherung) bis hin zur Filteranalyse und den hauseigenen Tests reicht.

Blatt- & Filterscheiben (Siebronden)

Kerzenfilter

Spin-Pack-Filter

Optimieren Sie Ihre Filtration für die Polymer­schmelze

Experten seit 1992 – in unserer Produktionsstätte in Deutschland entwickeln und produzieren wir hocheffiziente, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Filterelemente. Dabei setzen wir auf widerstandsfähige mechanische Verbindungen (Bördeln) und nachhaltige Materialien (reinigbare Filtermaterialien). Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Polymer-Elementtechnik verfügen wir über umfangreiches Know-how insbesondere im Bereich der Schweißtechnik, was Möglichkeiten zur Funktionsintegration (z. B. dichtungslose Konzepte) eröffnet. Somit können wir Ihnen ein breites Produktportfolio zur Verfügung stellen – egal, ob Kerzenfilter, Filterscheiben (Siebronden) oder Spin-Pack-Filter. 

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung

Das Geheimnis des Erfolgs: Chemicron®Hohe Schmutzaufnahmekapazität und Porosität bis 90 %

Chemicron®-Metallfaservliese bestehen aus einer Vielzahl von sehr dünnen und homogen verteilten Edelstahlfasern (316L, Sonderwerkstoffe auf Anfrage), die mittels eines Sinterprozesses fest miteinander verbunden sind.

Die wesentlichen Vorteile des hoch porösen Filtermaterials gegenüber anderen Materialen, wie Drahtgewebe und Sintermetallen, liegen in der hohen Schmutzaufnahmekapazität und Porosität bis 90 %.

Ihre Vorteile mit HYDAC

Icon: Filterelement – effektive Filtration & hohe Schmutzaufnahmekapazität

Effektive Feinfiltration

Effizientes Zurückhalten von partikulären und gelartigen Verunreinigungen bis zu 1 µm absolut

Hohe Reinheit (keine Fasermigration)

Hohe Schmutzaufnahmekapazität durch Vorteile der Tiefenfiltration dank des graduierten Lagenaufbaus
 

Icon: CO2-Fußabdruck – nachhaltiges Design mit reinigbaren Filtermaterialien

Effizientes & nachhaltiges Design

Geringer Druckverlust aufgrund hoher Porosität von bis zu 90 %

Reinigbare Filtermaterialien

Strömungsoptimiertes Design zur Vermeidung von Toträumen
 

Icon: Hammer – exzellente Robustheit der Elementtechnik

Exzellente Robustheit

Hohe chemische und thermische Beständigkeit bis zu 400 °C

Hohe Differenzdruckbeständigkeit, Δpmax 210 bar

Widerstandsfähige mechanische Verbindungen, Schweißen und Crimpen

Downloads Hier finden Sie unsere Prospekte rund um das Thema Polymerschmelze und Filterelementtechnologie.

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Lassen Sie uns über Ihre Anwendung in der Polymerisation von Kunststoff sprechen. Ob Kerzenfilter, Filterscheiben oder Spin-Pack-Filter – gemeinsam finden wir die perfekte Filtrationslösung für Ihren Zweck.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Magazinartikel zum Thema

Topics & Products
| 7 min

Gewonnen aus Fluss, See, Brunnen, Meer und Grund – Wasser wird in der Industrie als Einlasswasser für die verschiedensten Prozesse genutzt. Die sorgsame Aufbereitung des Rohwassers mittels Filtration ist dabei der Schlüssel für einen effizienten Anlagenbetrieb. Das aufbereitete Wasser wird z. B. als Kühl-, Membranspeise-, Sprüh- oder Prozesswasser genutzt. Gelangt das Rohwasser ungefiltert in die Anlage, hätte dies schwere Folgen. Vermeidbare Folgen. Denn automatische Rückspülfilter, Leitungsfilter und Siebkorbfilter sind Ihre zuverlässigen Helfer. Wo und wie Sie diese einsetzen und welche Rolle Muscheln dabei spielen, erfahren Sie hier!