Neue Kältemittelverordnung ab 2027
Herausforderungen meistern - Chancen nutzen
Ab 2027 dürfen fluorierte Kältemittel mit einem GWP über 750 – wie R134a, R410a oder R407c – in der EU nicht mehr eingesetzt werden. Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stehen vor der Herausforderung, rechtzeitig umzurüsten. Wer früh handelt, sichert sich Regelkonformität, Betriebssicherheit und Planungskontrolle. HYDAC bietet dafür effiziente und nachhaltige Systemlösungen – von der Nachrüstung bis zur kompletten Systemerneuerung.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
- Bestehende Anlagen mit regulierten Kältemitteln dürfen nicht weiter betrieben werden.
- Die Verfügbarkeit zulässiger Kältemittel nimmt kontinuierlich ab.
- Wer zu spät reagiert, riskiert hohe Kosten, Projektverzögerungen - und Stillstände.
Vermeiden von Stillständen ist dabei ein zentrales Ziel: Wer frühzeitig umrüstet oder optimiert, sichert sich nicht nur die Regelkonformität, sondern auch den reibungslosen Betrieb seiner Fertigung.
HYDAC Lösungen: effizient, nachhaltig und zukunftssicher
Wir bieten ein breites Portfolio an Systemlösungen, um bestehende Anlagen rechtzeitig und kosteneffizient auf neue Anforderungen auszurichten - ganz ohne Kompromisse bei Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Ihre Vorteile mit HYDAC
Jetzt handeln - für mehr Sicherheit und Planungskontrolle
Je früher Sie aktiv werden, desto besser lässt sich die Umstellung planen - technisch wie wirtschaftlich. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung - partnerschaftlich, zuverlässig und zielorientiert.
Wie das konkret aussieht, zeigen wir hier
Unsicher, ob Sie betroffen sind? Machen Sie hier den 1-Minute-Check