Befestigungstechnik für Brennstoffzellen
Welche Anforderungen muss eine optimale Spannbandlösung für Brennstoffzellen erfüllen?
3 min Lesezeit
Referenz Elektromobilität
Brennstoffzellen-Stacks brauchen eine flexible SpannbandlösungHYDAC bietet ein umfangreiches Portfolio an Komponenten und Systemen für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.
Welche Anforderungen muss eine optimale Spannbandlösung für Brennstoffzellen erfüllen?
In mobilen Anwendungen, in welchen große Energiemengen und hohe Leistungen über einen langen Zeitraum gefragt sind, wie z. B. beim Schwerlastverkehr, bei Bussen, Zügen oder Schiffen, kommen Batterien alleine schnell an ökonomische, aber auch technische Grenzen. Hier bietet die Brennstoffzelle in Kombination mit Hochdruck-Tanksystemen für Wasserstoff eine Alternative, emissionsfrei zu fahren und zu arbeiten.
Für Brennstoffzellen-Anwendungen und Wasserstoff Tanksysteme bietet HYDAC innovative Lösungsansätze in der Befestigungstechnik. Neben der Befestigung von Hochdrucktanks applizieren wir unsere Spannbandlösungen auch im direkten Umfeld der Brennstoffzelle.
Teilweise verwenden Brennstoffzellen-Hersteller Gewindestangen, um ihre Brennstoffzellen-Stacks zu verspannen. Mit dieser Lösung kann jedoch keine optimale Kraftverteilung auf das Stack erzielt werden, da der Anpressdruck ungleichmäßig verteilt ist. Folglich können Undichtigkeiten zwischen den einzelnen Bipolarplatten entstehen, was wiederum zu Energieverlusten und einem schlechteren Systemwirkungsgrad der Brennstoffzellen führt. Bei der Verspannung von Brennstoffzellen-Stacks haben Spannbänder gegenüber herkömmlichen Gewindestäben den technischen Vorteil, dass die Anpresskräfte viel gleichmäßiger auf die Dichtungen der Brennstoffzelle aufgebracht werden. Darüber hinaus kann mittels Spannbandlösung das Gewicht des Brennstoffzellen Stacks reduziert, Einbaumaße optimiert sowie eine Vereinfachung des Montage- und Wartungsprozesses realisiert werden.
Die HYDAC ProduktlösungDie innovative Spannbandlösung
Eine solche Spannbandlösung erfordert ein enormes Entwicklungs- und Applikations-Know-How, welches HYDAC durch die langjährige Erfahrung in diversen Bereichen der Befestigungstechnik vorweisen kann.