zurück

Achtung: Hier entsteht Dieselpest

1/4 Erntemaschinen

Kommt es unbemerkt zur Dieselpest, starten Kartoffelernter verzögert in die Erntesaison. Der Grund: Während der erntefreien Zeit befallen Bakterien massiv das Kraftstoffsystem. Als Folge verblocken Filter und kraftstoffführende Komponenten. Dies kostet Sie wertvolle Erntezeit.


2/4 Stromaggregate

Bilden sich im Zuge einer langen Kraftstoffvorhaltung Mikroorganismen im System, ist die Notstromversorgung in Krankenhäusern und Datencentern nicht mehr gewährleistet. Ein Starten des Motors ist dann nicht mehr möglich, was Personen- oder Sachschäden zur Folge hat.


3/4 Motorboote

Die Kraftstofffilter verstopfen durch den Bioschleim und es kommt zur Havarie eines Wartungsschiffs in einer Schleusenanlage von Binnenschifffahrtswegen.


4/4 Mietgeräte

Auch Mietgeräte sind durch den sporadischen Einsatz von Dieselpest betroffen. Partikelfilter von z. B. Baggern oder Radladern einer Mietgesellschaft sind aufgrund langer Stillstandsphasen hochgradig mit Dieselpest infiziert und verblockt. Die Maschinen lassen sich daher nicht starten. Es kommt zu erheblichen finanziellen Einbußen der Gesellschaft.

Die Urheberrechte und gewerblichen Schutzrechte an hier veröffentlichten Inhalten bleiben HYDAC International GmbH vorbehalten.