HYDAC Getriebeventile Maßgeschneiderte Ventiltechnik für Ihre Getriebeanwendung

Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich durch bessere Performance Ihrer Getriebeanwendungen von Mitbewerbern abzuheben? Sie sind nicht allein: Die Anforderungen an die Komponente „Ventil“ steigen stets. Sonder- und Systemlösungen nehmen einen hohen Stellenwert ein.

3 min Lesezeit

Themen & Produktlösungen Steuerungstechnik

Einheitliche Ansteuerlogik – vielfältige HerausforderungenHYDAC – Ihr kompetenter Partner für anwendungsspezifische Ventiltechnik

Mit den passgenauen HYDAC Ventillösungen zur Ansteuerung Ihrer Lastschalt- oder Doppelkupplungsgetriebe können Sie wirkungsvoll Ihre Performance verbessern. Dank langjähriger Erfahrung steht Ihnen dabei ein breites Produktportfolio an proportionalen und hydromechanischen Ventilen für vielfältige Getriebefunktionen zur Verfügung. Partnerschaftlich und innovativ liefern wir Ihnen die Antwort auf die speziellen Herausforderungen an die Ventiltechnik in Getriebeanwendungen.

Fortschrittliche Getriebetechnologie passend zu Ihrer Anwendung

Sie streben nach einem Getriebe, welches zuverlässig, wiederholbar, dynamisch und präzise agiert? Wir führen je nach Teilfunktion die passenden Ventile. So ermöglichen wir kontrollierbare, präzise und dynamische Gangwechsel beim Ansteuern der Kupplung oder Getriebebremse. Intensive Tests sorgen dabei für eine kontinuierliche Optimierung – mit HYDAC Getriebeventilen sind Verschmutzungsempfindlichkeit des Öles und Leckage auf ein Minimum reduziert. Zusätzlich sind unsere Ventile auf eine Performance bezüglich des Kaltstartverhaltens optimiert.

Neben den primären Funktionsanforderungen wie Schaltzeit, Druckverlust und Hysterese, stehen bei uns zudem Integrierbarkeit, Inbetriebnahme wie auch Reduktion des Bauraums im Fokus. Dies realisieren wir mithilfe unseres kompakten und gleichzeitig robusten Designs mit hoher Leistungsdichte. Darüber hinaus können wir durch einen QR-Code individuelle Ventilmessdaten zur Erleichterung der Inbetriebnahme bereitstellen.

Innovativ - kompakt - robust Lernen Sie unsere Lösungen für Getriebeventile kennen

Proportionale Druckregelventile für einen großen Volumenstrombedarf

Große Strömungsquerschnitte der HYDAC Ventile führen zu geringen Druckverlusten beim Be- und Entlasten der Kupplung. Das Verhältnis des Nennvolumenstroms zu dem benötigten Bauraum ist herausragend. Sowohl unsere vor- als auch direktgesteuerten Ventile sind äußerst leckagearm. HYDAC bietet hierbei verschiedene Regeldrücke an, welche eine Verbesserung der Inchperformance sowie konstante Schaltvorgänge ermöglichen.

PDMC12S30P-15

  • Vorgesteuert
  • Deutlich reduzierte Leckageverluste durch patentierte Vorsteuerölabschneidung im nicht bestromten Zustand
  • Konkurrenzlos kompaktes Design

PDR10830

  • Direktgesteuert
  • Kompakte Magnetbauform im Verhältnis zu Nennvolumenstrom ermöglicht dynamisches Schaltverhalten durch geringe Induktivität

Proportionale Druckregelventile für Lastschaltstufen

Die Verwendung kleinerer direktgesteuerter Ventile sorgt für das kontrollierte Füllen der Kupplung durch Volumenstromkontrolle. Unsere Ventile ermöglichen so ein wiederholbares, konstantes Füllen der Kupplung. Durch die lineare, leicht fallende Druckregelkennlinie wird ein sanftes Anlegen der Kupplungsscheiben und damit das parametrierte Schaltverhalten garantiert.

PDMC05S30A-50 und PDR08-50

  • Angepasste Anschlussbelegung für äußerst geringe Druckverluste bei Entlasten der Kupplung

PDMC05S30A-14

  • Kompakte Magnetbauform im Verhältnis zu Nennvolumenstrom ermöglicht dynamisches Schaltverhalten durch geringe Induktivität

Proportionale Druckregelventile mit inverser Kennlinie

Durch die inverse Kennliniencharakteristik bleibt im Fehlerfall, beispielsweise bei Kabelbruch, der maximale Kupplungsdruck bestehen.

PDR10PZ-10

  • Vorgesteuerte Lösung für große Volumenströme
  • Bei maximaler Bestromung auf null Druck entlastbar

PDR08Z

  • Direktgesteuerte Lösung für kleinere Volumenströme
  • Bei maximaler Bestromung auf null Druck entlastbar

3/2-Wegeventile für s/w Kupplungsansteuerung

Kompakte Ventile mit hoher Leistungsdichte können als Alternative zum proportionalen Druckregelventil im gleichen Einbauraum eingesetzt werden.

WKC05S30C-53

  • Deutlich vereinfachte Umschaltfunktionen

Systemdruckventile – mechanisch oder elektrisch

HYDAC Systemdruckventile realisieren einen konstanten Systemdruck über den gesamten Volumenstrombereich. Zur Verfügung steht hierbei die hydromechanische als auch proportionale Ventilvariante. Alle Ventile haben einen separaten Entlastungsanschluss, der einen vom Gegendruck unabhängige Druckversorgung der Getriebehydraulik ermöglicht.

DB10SE

  • Direktgesteuertes, hydromechanisches Systemdruckventil
  • Hohe Verschmutzungsresistenz
  • Präzise Werkseinstellung des Systemdruckes
  • Stabile Regelperformance
  • Gutes Kaltstartverhalten

DB10SPE / DBM12121PE

  • Vorgesteuertes, hydromechanisches Systemdruckventil
  • Äußerst kompakte Bauform

DB10SPEY

  • Elektrisch aktivierbare Systemdruckversorgung mit fester Einstellung
  • Effizienzsteigerung durch Abschalten der Getriebehydraulik im Leerlauf

PDB10SPEZ / PDBM12121PEZ

  • Stufenlose Anpassung des Systemdrucks
  • Kurzzeitiges Überhöhen des Systemdrucks zum Übertragen höherer Drehmomente
  • Effizienzsteigerung durch Abschalten der Getriebehydraulik im Leerlauf mit Fail Safe Funktion

Ihre Vorteile auf einen Blick

Idee

Umfassendes Ventil Know-how

Dank langjähriger Erfahrung in der Anwendung von Getriebeventilen ist HYDAC Ihr kompetenter Partner für individuell ausgelegte Ventillösungen.

Computer

Optimiertes Design

Wir legen Wert auf Integrierbarkeit, Inbetriebnahme und Reduktion des Bauraums – HYDAC Getriebeventile zeichnen sich durch ihr äußerst kompaktes Design und eine hohe Leistungsdichte aus. 

Passgenaue Lösung

Passgenau

Das HYDAC Produktportfolio bietet für zahlreiche Funktionen und die damit einhergehenden Anforderungen stets das ideale Ventil.

Technologische Herausforderungen

Ihre Antwort auf Herausforderungen

Hohe Verschmutzung, erhöhte Viskosität, Luft im Öl oder schroffe Umgebungsverhältnisse – lassen Sie uns darüber sprechen. HYDAC kann das richtige Ventil für Ihre Anforderung aussuchen.

Lassen Sie sich beraten!

E-Mail schreiben

Weitere Magazinartikel entdecken

Trainings & Schulungen
Themen & Produktlösungen
6 min Lesezeit |

Das Hydraulik-Trainings­paket von HYDAC

Jetzt mehr über unsere Lösung erfahren

Steuerungstechnik
Themen & Produktlösungen
3 min Lesezeit |

HYDAC Kombinations­ventile

Jetzt mehr über unsere Lösung erfahren

Industrie 4.0
Themen & Produktlösungen
9 min Lesezeit |

Einführung in das Thema CMX

Jetzt mehr über unsere Lösung erfahren