Produktionsequipment

Der Markt der elektrischen Fahrzeuge, v.a. im Bereich der PKW wächst zurzeit sehr dynamisch. Dies bedeutet, dass auch die Produktionskapazitäten für die Kernkomponenten dieser Fahrzeuge, wie Lithium-Ionen Batteriezellen und –Systeme sowie die Antriebsumrichter und Elektromotoren, massiv ausgebaut werden müssen. In ähnlichem Maßstab wenn auch zeitlich versetzt gilt dies auch für Brennstoffzellenstacks und Brennstoffzellensysteme. Zwar werden diese Komponenten bereits seit geraumer Zeit industriell hergestellt, jedoch nicht in der Stückzahl und damit in der Art und Weise wie es insbesondere für die Automotive-Industrie benötigt wird.

Leistungsfähige und energieeffiziente Hydrauliksysteme

Ob im Mischer zum Mischen von Aktivmaterialien für Batterieelektroden, im Kalander zum Verdichten dieser Elektroden, in Prüfstände für Elektromotoren und Getrieben oder in Pressen zum Tiefziehen von Batteriewannen – auch in der Produktionstechnik für Elektrofahrzeuge ist die Hydraulik noch allgegenwärtig. Hier bieten wir Ihnen bewährte und gleichzeitig hochmoderne Hydrauliksysteme, die v.a. beim Thema Vernetzung, intelligente und vorrausschauende Wartung und in der Energieeffizienz punkten.

Mehr Informationen zu KineSys

Pflegesysteme für neue Fluide

Viele bereits länger existierende Technologien und Prozesse gewinnen in der Produktion von Elektrofahrzeugen an Bedeutung. Insbesondere wenn bei diesen Prozessen Fluide zum Einsatz kommen, stehen wir Ihnen mit all unsere Expertise in puncto Fluid Care zur Verfügung. Beispielhaft sei hier das Härten von Rotorwellen oder dass Drahtziehen genannt. Mit dem HYDAC-Gesamtpaket aus Kühlung, Filtration und Sensorik haben Sie Ihre Fluide stets in gewünschter Qualität zur Verfügung.

Technische Sauberkeit

Auch wenn die Technische Sauberkeit seine Geburtsstunde in der Einführung der Hochdruck-Dieseltechnik hatte, ist sie ebenso für die E-Mobilität von höchster Bedeutung. Schnelllaufende Elektromotoren mit immer kleiner werdenden Luftspalten, ebenso schnell laufende Getriebe, feine in das Gehäuse integrierte Kühlkanäle, Bipolarplatten für Brennstoffzellen oder Batteriegehäuse für Batterien mit elektrischen Spannungen bis 1.000 V – all das sind Komponenten die im zusammengebauten Zustand keine noch so feine Verschmutzung mit (metallischen) Partikeln tolerieren. Damit Sie trotzdem mit hoher Prozesssicherheit arbeiten können, stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Expertise in der technischen Sauberkeit zur Verfügung. Unser Portfolio reicht hierbei von Dienstleistungen wie Beratung, Prozesskettenanalyse oder Labordienstleistungen (incl. eines mobilen Labors) bis hin zu Komponenten und Systemen, mit denen Sie selbst ein hocheffektives Sauberkeitslabor aufbauen und betreiben können.

Bei Bedarf reicht unser Angebot bis hin zum Design und der Lieferung eines Komponentenspezifischen Spülstands.

Energieeffiziente und kompakte Kühlsysteme

Angefangen vom Verschweißen der Batteriezellen mit dem Kontaktsystem, über das Verbinden von zweiteiligen Rotorwellen bis hin zu End-of-Line Testständen für Kombinationen aus Elektromotoren- und Getrieben – die Produktion von Elektrofahrzeugen weist an vielen Stellen einen großen Bedarf an Kühlleistungen bei unterschiedlichen Temperaturniveaus auf. Hier steht das breite Thermomanagement-Portfolio der HYDAC mit Flüssigkeits-Luft-Kühlsystemen (FLKS), Flüssigkeits-Wasser-Kühlsystemen (FWKS) und aktiven Kühleinheiten (RFCS) zur Verfügung.

Möchten Sie eine individuelle Beratung vereinbaren?

Beratung vereinbaren

Energieversorgung E-Mobilität

HYDAC - Ihr Ansprechpartner für die Kühlung der Batteriespeicher, Brennstoffzellenkraftwerke, Elektrolyseanlagen. Mehr erfahren

Mehr lesen

Infrastruktur

HYDAC - Ihr Partner im Bereich Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Fahrzeuge und Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellenfahrzeuge

Mehr lesen

Elektrische Maschinen und Fahrzeuge

Spannende Anwendungen mit Elektrifizierungspotential. HYDAC bietet ein großes Portfolio an Batteriesystemen und energieeffizienten Arbeitsantrieben

Mehr lesen